Alle hier gezeigten Symbole sind aus geschichtlichen Gründen dargestellt!
Hier mal eine Übersicht über die Loefs Schiffsmodell Baubriefe. Es ist keine Verkaufsliste!

Einen Plan kann ich noch nicht ganz zuordnen aber es handelt sich auch um einen Loefs Baubrief:
U-Boote 1-36 1:200


Nr. 1 - Karl Galster 1:200
- Zerstörer der Narvik Klasse 1:200


Nr. 2 - Schwerer Kreuzer „Prinz Eugen“ 1:200
( Schwesterschiffe: „Admiral Hipper“
und „Blücher“)
- Schwerer Kreuzer „AdmiralHipper“ 1:500
- „Admiral Hipper“ „Blücher“ 1:500



Nr. 3 - Schlachtschiff „Scharnhorst“ 1:200
- Schlachtschiff „Gneisenau“ und 1:500
„Scharnhorst“




Nr. 4 - U-Boot „U 31“ 1:200

Nr. 5 - „Admiral Graf Spee“, „Admiral Scheer“ 1:500
- Schwerer Kreuzer "Admiral Scheer" 1:500
- Torpedoboote der Raubtier und der 1:200
Raubvogelklasse
- Tauchfähiges U-Boot 1:200




Nr. 6 - Schnellboot „S 8" 1:100




Nr. 7 - Unterseeboote 1:200
- Schwerer Kreuzer „Lützow“ früher 1:500
„Deutschland“



Nr. 8 - Modernes Minensuchboot „M 1“ 1:200

Nr. 9 - Leichter Kreuzer „Nürnberg“ 1:200
- Räumboot 1:100



A - Schulschiffe, Zerstörer, U-Boote, 1:500
Schnellboot und Sonderschiffe der
Deutschen Kriegsmarine

A1 - Schulschiffe, Zerstörer, U-Boote, 1:500
Schnellboot und Sonderschiffe der
Deutschen Kriegmarine

A2 - Schwerer Kreuzer „Lützow“, 1:500
„Admiral Graf Spee“, „Admiral Scheer“

A3 - Schwerer Kreuzer „Admiral Hipper“ 1:500

A4 - Schlachtschiff „Gneisenau“ 1:500

A5 - Leichter Kreuzer „Leipzig“ 1:500

A6 - Leichter Kreuzer „Königsberg“, 1:500
„Köln“, „Karlsruhe“

A7 - Leichter Kreuzer „Emden“ 1:500

A8 - „Nürnberg“ 1:500

A9 - „Goldenfels“ 1:500

B - Schiffsmodellbau für Pimpfe (Jungen)

B1 - „Kriegsschiffe“ -------

B2 - „Handelsschiffe“ -------

B3 - „Sonderschiffe und Hafenbetrieb“

Deutsche Schlachtschiffe 42.000t Typverdrängung
